Mikrodermabrasion
Beschreibung
Mikrodermabrasion ist eine Art Peeling, bei der die Reinigung der oberen Hautschichten durch mechanische Einwirkung von abrasiven Partikeln erfolgt. Auf die Hautoberschicht wird ein Strom von kleinsten Kristallen gerichtet, die die verhornte Schicht der Epidermis zerstören. Durchführung der Behandlung Meistens reicht schon ein oberflächliches Peeling, in seltenen Fällen kann auch mittleres bzw. tieferes Peeling erforderlich sein. Eine tiefere Behandlung wird ausschließlich auf kleinen Hautbereichen angewendet. Die Wirkungstiefe wird vom behandelnden Kosmetologen in Abhängigkeit vom Zustand der Haut bestimmt. Die Regenerationszeit hängt vom ausgewählten Wirkungsregime ab. Die Behandlung kann auf jedem Hautabschnitt des Gesichts und des Körpers angewendet werden. Am häufigsten ist es das Gesicht, seltener Dekolleté-, Rücken-, Bauch-, Bein- und Schenkelbereiche. Ergebnisse Nach der Behandlung wird die Hautoberfläche glatter, die Farbe verbessert sich, es kommt zum Gefühl des Effektes einer Mikromassage. Bei der Einwirkung auf tiefere Hautschichten werden Aknenarben geglättet, Falten weniger sichtbar und es werden Alters- und Pigmentflecken sowie Sommersprossen und temporäre Tattoos entfernt. Nebenwirkungen Nach der Oberflächenbehandlung der Haut wird eine geringe Rötung beobachtet, die innerhalb von 1-2 Stunden verschwindet. Bei der Behandlung von tieferen Hautschichten kann die Rötung etwas länger bleiben und es können Ansammlungen von punktförmigen Blutungen.


Kontaktangaben
Friedrich-Wilhelm-Strasse, #77, Berlin, 13409